mehr
Maecenata Stiftungsführer 2010
Kunsttherapie kompakt - Schöpferisch denken - therapeutisch handeln
Waldorfpädagogik - Eine kritische Einführung
KunstTherapie - Künstlerisches Handeln - Wirkung - Handwerk
Unverfügbarkeit
Freie Alternativschulen in Deutschland - Historische Kontexte und aktuelle Konzeptionen
Empirische Bildungsforschung im Kontext von Schule und Lehrer*innenbildung
Lebensweltanalytische Ethnographie - Im Anschluss an Anne Honer
Qualitative Interviewforschung - Ein integrativer Ansatz
Kunsterfahrung an Originalen - Eine kunstpädagogische Aufgabe für Schule und Museum
Kindheit und Profession - Konturen und Befunde eines Forschungsfeldes
Handbuch Erlebnispädagogik
Erfolgreiches Kita-Management - Unternehmens-Handbuch für LeiterInnen und Träger von Kitas
Kinder in Deutschland 2018 - 4. World Vision Kinderstudie
Habitus und frühpädagogische Professionalität - Eine qualitative Studie zum Denken und Handeln von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen
Diversity im Feld der Pädagogik der Kindheit
Handbuch Sprache und Bewegung - Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita
Qualifikation in der Frühpädagogik - Vor welchen Anforderungen stehen Aus- Fort und Weiterbildung
Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Kindheitspädagogik - Eine Einführung
Erziehungswissenschaftliche Perspektiven in frühpädagogischer Theoriebildung und Forschung
Künstlerische Therapien mit Kindern und Jugendlichen
Kunsttherapie in der psychologischen Praxis - Mit therapeutischem Praktikum und Selbsterfahrungsanleitungen
Farbe, Licht und Leben Kunsttherapie mit Senioren - Eine Dokumentation aus zehn Jahren kunsttherapeutischer Arbeit
Sprache und Sprachen - Eine philosophische Grundorientierung
Lösungsorientierte Maltherapie - Wie Bilder Emotionen steuern
Kunstpädagogik und Kunsttherapie - Entwicklungsförderung zwischen Kindheit und Jugend anhand sinnlicher Wahrnehmung und ästhetisch-bildnerischer Erfahrung
Resilienz - Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft Was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burn-out
Handbuch Resilienzförderung
Pädagogisches Handeln in der Sozialen Arbeit
Bildungserfahrungen an Waldorfschulen - Empirische Studie zu Schulqualität und Lernerfahrungen
Psychotherapie in der Psychiatrie - Welche Störung behandelt man wie?
Humor in Psychiatrie und Psychotherapie - Neurobiologie, Methoden, Praxis
Handlexikon der Behindertenpädagogik - Schlüsselbegriffe aus Theorie und Praxis
Die Philosophie der Freiheit - Grundzüge einer modernen Weltanschauung - seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode: die Vorbereitung der Anthroposophie
Individuelle Förderung und Lernen in der Gemeinschaft
Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Umsetzung mit Software und künstlicher Intelligenz
Handbuch Inklusive Diagnostik
Emotionen als Ressourcen - Manual für Psychotherapie, Coaching und Beratung. Mit Online-Materialien
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen - Ein Leitfaden für Fachkräfte und Ehrenamtliche
Resilienzfördernde Psychotherapie für Kinder und Jugendliche - Grundbedürfnisse erkennen und erfüllen. Mit E-Book inside
Würde - Respekt - Ehre - Werte als Schlüssel zum Verständnis anderer Kulturen
Musiktheorie - für Kinder
Kunst und Kreativität in der Palliative Care
Spieltherapie - Geleitetes individuelles Spiel in der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Was Kunst kann - Kunst am Bau als Prozess und als Katalysator für Schulentwicklung
1x1 der Kommunikation für Führungskräfte - Handlungsanleitungen, Praxisbeispiele, Tools
Bindungstraumatisierungen - Wenn Bindungspersonen zu Tätern werden
Kategorien
eBooks
Audiobooks
eJournals
Service
Info/Kontakt